Meißener Glocken

Meißener Glocken
pl
майсенские колокольчики, изделия ручной работы из майсенского фарфора в виде небольших колокольчиков различных размеров (высотой от 18 до 60 см). Предназначаются для фарфоровых карильонов (Porzellan-Glockenspiele), композиция которых включает обычно 42 колокольчика. Отличаются особым мелодичным звучанием. Их нельзя приводить в действие при минусовых температурах, т.к. они могут потрескаться. Карильоны используют для церквей, ратуш, дворцов Meißener Porzellan, Zwinger

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Meißener Glocken" в других словарях:

  • Haus des Glockenspiels — Haus des Glockenspiels, halbrund links in der Ecke der Turm, in dem im 3. Segment von oben die Figurentafeln erscheinen Das Haus des Glockenspiels in der Bremer Böttcherstraße ist bekannt durch sein Glockenspiel aus Meißener Porzellanglocken und… …   Deutsch Wikipedia

  • Großsachsen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Leutershausen (Hirschberg) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Leutershausen an der Bergstraße — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Meißner Dom — Albrechtsburg und Dom Meißner Dom vor dem neugotischen Ausbau …   Deutsch Wikipedia

  • Crefeld — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Frauenkirche (Meißen) — Der Meißener Marktplatz mit der Frauenkirche Die Frauenkirche in der Altstadt von Meißen wurde 1205 als Kapelle Unserer lieben Frauen St. Marien am Markt erstmals urkundlich erwähnt. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Kulturfabrik (Krefeld) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Seidenstadt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Froschland — Der Schraden ist eine Landschaft an der sächsisch brandenburgischen Grenze etwa 50 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie umfasst die ehemals vollständig bewaldeten Niederungen der Schwarzen Elster und der Pulsnitz im… …   Deutsch Wikipedia

  • NSG Lauschika — Der Schraden ist eine Landschaft an der sächsisch brandenburgischen Grenze etwa 50 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie umfasst die ehemals vollständig bewaldeten Niederungen der Schwarzen Elster und der Pulsnitz im… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»